• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start
  • Über
    • Inside Markets
    • Vermögen vermehren
    • Vermögen schützen
  • Angebot
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Mastermind-Gruppe
    • Managed Account bei CapTrader
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

25 Aktien für die Ewigkeit

14. September 2022 von Inside Markets

Am 20. September ist es wieder so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar!

Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.

25 Aktien für die Ewigkeit

– Unser Vorwort der September-Ausgabe des Vermögensmagazins

Starten wir mit einer kurzen Wortanalyse: Ewigkeit, ausgesprochen [/Éwigkeit/], es handelt sich um ein Substantiv und trägt das feminine grammatikalische Geschlecht. Das Wort wird ohne Plural gebildet und bedeutet „ewige Dauer” und „Unvergänglichkeit”. Was kann man noch sagen? In einer Ewigkeit lässt sich eine Menge Geld investieren und natürlich auch verbrennen. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht die Wortbedeutung nicht überzustrapazieren und für euch diesen relativ großen Zeitraum mit sinnvollen Investmentideen zu füllen.

Daher stellen wir euch in diesem Vermögensmagazin die aus unserer Sicht „25 besten Aktien für die Ewigkeit“ vor. Das sind keine Unternehmen, deren Aktienkurse sich in einem Jahr verdoppeln werden, auch wenn dies theoretisch möglich ist. Vielmehr besitzen die vorgestellten Unternehmen solide Geschäftsmodelle, die sich seit vielen Jahren bewährt haben und auch in Zukunft weiterwachsen sollten. Wenn es dem Unternehmen gutgeht, wird dies langfristig auch mit steigenden Aktienkursen und Dividendenausschüttungen honoriert. Und dieser langfristige Aspekt ist unser Fokus, denn diese Aktienliste ist für uns eine Auswahl von Unternehmen, die uns auch in 20-30 Jahren noch im Depot begleiten sollen und stellen einen signifikanten Anteil unserer eigenen Altersvorsorge dar.

Dies ist das Vorwort der September-Ausgabe, diese könnt ihr auch nachträglich als Einzelausgabe erwerben:

25 Aktien für die Ewigkeit

erschienen am 20. September 2022

Inhalte

  • Musterdepot: Konservativ & Wachstum
  • ETF des Monats: XLP
  • Vorstellung der 25 Aktien für die Ewigkeit: Kaufen und liegen lassen
  • Aktien für die Ewigkeit – Optimale
    Einstiegschancen mit Optionen
  • Mindset: Wann bin ich reich?
  • Steuertrick des Monats: Wie ihr euch vor einer
    Vermögensabgabe schützen könnt

75,00 € inkl. MwSt.

Hier kaufen

 

Auf folgende Filterkriterien werden wir in unserer Analyse ein besonderes Augenmerk legen:

  • Geschäftsmodell: Hier beschreiben wir kurz und knapp die wesentlichen Merkmale und Geschäftstätigkeiten der jeweiligen Aktie.
  • Umsatzentwicklung: Wir möchten idealerweise bei jeder Aktie sehen, dass sie langfristig im Umsatz wächst. Doch bei manchen Unternehmen wie beispielsweise Coca-Cola ist der Verlauf der letzten 10 Jahre etwas unrund. Das ist nicht automatisch schlecht, dies kann z.B. wie bei Coca-Cola mit dem Umbau der Konzernstrategie berechtigte Gründe haben. Aber bei den meisten Aktien steigt der Umsatz Jahr für Jahr an.
  • Chart-Entwicklung: Diese Darstellung ist eher eine Indikation für eine langfristige Entwicklung als ein Timing-Instrument. In diesem Artikel befassen wir uns mit der grundsätzlichen Investition in Qualitätsaktien für die nächsten 10, 20 oder 30 Jahre. Daher haben wir einen langfristigen Aktienkurs (> 20 Jahre) abgebildet und damit dieser nicht zu realitätsverzerrt ist, haben wir hier eine logarithmische Darstellung gewählt.
  • Aktueller Kurs der Aktie: Diese Information bekommt man auch aus jedem Chartprogramm, aber zusätzlich haben wir euch die 52-Wochen Hoch- und Tiefkurse mit angegeben. Der aktuelle Kurs wird dabei in das Verhältnis gesetzt und mit dem 52Wochen Percentil beschrieben. Beispielsweise bedeutet ein Wert von 20 %, dass sich die Aktie in den unteren 20 % der 52 Wochenrange befindet. Solche Informationen nutzen wir um anhand einfacher Chartpreise z.B. eine Aktie (nach) zu kaufen, oder wenn der Kurs gut gelaufen ist, auch einmal einen Covered-Call zu verkaufen.
  • Dividenden: Die meisten der vorgestellten Unternehmen zahlen regelmäßig eine Dividende. Dazu haben wir ebenfalls einige Metriken eingefügt, z.B. die aktuelle Dividendenrendite. Diese wird zusätzlich in einen 10-Jahres Kontext eingeordnet, d.h. die minimale und maximale Dividendenrendite der letzten Jahre geben wir ebenfalls mit an. Außerdem habt ihr die zusätzlichen Informationen um wie viel Pozent die Dividende in den letzten 10 Jahren durchschnittlich gesteigert wurde und seit wie vielen Jahren diese Auszahlungen erhöht werden. Grundsätzlich wird (je nach Anzahl der Jahre) eine Aktie dabei in 3 Kategorien eingeteilt: Dividenden-Könige (50+ Jahre gesteigerte Dividenden), Dividenden-Aristokraten (25-50 Jahre gesteigerte Dividenden) und Dividenden-Anwärter (10-25 Jahre gesteigerte Dividenden).

Mit dem Wissen um die 25 besten Aktien für die Ewigkeit geht es über zum Optionsteil. Die Wheel-Strategie ist eine beliebte Einkommensstrategie für Optionshändler. Mit der Kombination aus Cash Secured Puts und Covered Calls erhalten Investoren einen stetigen Cashflow. Passend zum Thema der Ausgabe zeigen wir euch im Optionsteil die besten Chancen für die Wheel-Strategie, um in die Aktientitel aus dem Hauptteil einzusteigen.

Wir bevorzugen zwar das direkte Investment in Aktien, es existieren aber auch sinnvolle ETFs, bei denen sich ein langfristiger Sparplan auszahlt. Im ETF des Monats stellen wir einen nicht-zyklischen Konsumgüter-ETF vor, denn besonders hier tummeln sich einige Unternehmen, die auch noch in 30 Jahren in jedes Depot gehören.

Im Steuertrick des Monats heißt es wieder: Vermögen schützen. Wir stellen euch Maßnahmen gegen die Vermögensabgabe vor. Die Krisen der Zeit sind vielfältig und gerade das linke Parteienspektrum brüllt in aller Regelmäßigkeit nach der Vermögenssteuer. Hierbei handelt es sich um eine Substanzsteuer, welche auf hohe Vermögen angewandt wird. Im Unterschied zur Vermögenssteuer ist diese Steuer einmalig und nicht wiederkehrend. Wir zeigen euch, wie ihr euch schon jetzt auf den großzügigen Griff von Vater Staat in euren Portemonnaie vorbereiten könnt.
Mindset: Wann bin ich reich? In diesem Artikel beschäftigt sich Jörg mit dem Begriff „Reichtum“ und der Frage, was ein „reiches“ Leben ausmacht. Dabei unterscheidet er unter anderem zwischen reich und vermögend, zwischen Net Worth und Cashflow, geht auf den vermeintlichen Vermögensaufbau durch Investitionen ins Eigenheim ein und stellt sein persönliches Cashflow-Portfolio vor. Nach diesem Artikel dürfte auch die Frage geklärt sein, warum unser Magazin “Vermögensmagazin” heißt, anstatt „Road to Riches“ oder „Reich werden und bleiben“.

Mit dieser Ausgabe erhaltet ihr einen Überblick über die 25 besten Investments in Unternehmen, an welchen ihr auch noch in ewigen Zeiten euren Spaß haben werdet, und erfahrt darüber hinaus, wie ihr zu attraktiven Konditionen an diese Aktientitel gelangt.

Viel Spaß bei der Lektüre

Euer Team von Inside Markets

» Hier mehr über unser Vermögensmagazin erfahren

Inside Markets Vermögensmagazin

  • Marktanalysen
  • Analyse eurer Wunschaktie
  • konkrete Trade-Idee des Monats
  • Sofortstrategien zum Kapitalschutz
  • Alternative Anlagen
  • Zugang zu unserer Börsenampel
  • monatliches exklusives Live-Webinar
  • Steuertrick des Monats für Privatanleger & GmbHs
  • Musterdepots mit Updates zu Einzelaktien und aktuellen Einstiegschancen!
Jetzt abonnieren
mehr erfahren

Kategorie: Editorials Vermögensmagazin

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Unser letztes Video…
Mehr laden

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Auf dieser Website erscheinen keine neuen Inhalte.

Ihr findet uns jetzt auf eichhorn-coaching.de!

Ihr findet uns auch weiterhin unter Eichhorn Coaching:

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}