Eine Trading-GmbH ist aufgrund einiger steuerlicher Vorteile aktuell sehr beliebt. So sind beispielweise Aktienkursgewinne innerhalb der GmbH fast steuerfrei und außerdem umgehen Trader mit der Gründung einer GmbH die Verlustverrechnungsbeschränkung. Doch die Trading-GmbH hat nicht nur Vorteile – im folgenden Blogbeitrag zeigen wir drei Stolperfallen.
Das ETF Spezial – Juli-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
Am 20. Juli ist es wieder so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar! Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.
Aktienrendite – So performen die Aktienmärkte langfristig
Oft heißt es, das Investieren in Aktien sei nur Zockerei und Glücksspiel. Wieso sollte man dann eigentlich auf Aktien setzen? Ganz einfach, weil es sich langfristig lohnt – vorausgesetzt man beachtet ein paar kleine Regeln. Warum Aktien langfristig steigen und welche Aktienrendite im Schnitt dabei eingefahren werden kann, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Hidden Champions – Juwelen aus der zweiten Reihe – Juni-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
Am 20. Juni ist es wieder so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar! Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.
Alles rund um die Aktienkürzel
Wie aus der Buchstabensuppe gefischt? Wer Aktien an der Börse sucht, wird unter dem schönen deutschen Wort Wertpapierkennnummer (WKN) fündig. Oder eben unter einer speziellen Buchstabenkombination – dem Aktienkürzel. Dass diese Buchstaben nicht zufällig aus der Suppe geangelt werden und sich Unternehmen einiges bei der Namensgebung einfallen lassen, zeigen wir euch in diesem Blogbeitrag.
Volatilitätsstrategien für jede Marktphase 2.0 – Mai-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
Am 20. Mai ist es wieder so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar! Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.
Zwei Wege zum Bitcoin Verbot – Aus für die Kryptowährung?
Nach neusten Veröffentlichungen arbeiten die EU und die Bundesregierung an einem Verbot der Kryptowährung Bitcoin. Wegen der Dezentralität von Bitcoin gilt ein Pauschalverbot eigentlich für unmöglich. Wie ein Verbot aussehen könnte, an welchen Punkten sich die Krypto-Community täuscht und warum dennoch Hoffnung besteht, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
Wheel – Die beste Optionsstrategie für Investoren – April-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
Am 20. April ist es wieder so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar! Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.
Intelligent Investieren 2.0 – März-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
Am 20. März ist es wieder so weit: Die nächste Ausgabe des digitalen Vermögensmagazins erscheint und dieses Mal haben wir Großes vor. Wir messen uns mit einem der größten Investoren, die der Finanzmarkt je gesehen hat. Ob wir diesem Vergleich standhalten und wie die wichtigsten Grundprinzipien der Investorenlegende unsere Strategien zur Gestaltung unseres Portfolios prägen, […]
Warum wir nicht in ETFs investieren! Nachteile von ETFs
Junge Anleger befeuern gerade den ETF-Boom. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Im Folgenden haben wir die größten Nachteile von ETFs zusammengetragen und warum wir persönlich (fast) nie in ETFs investieren.