• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start
  • Über
    • Inside Markets
    • Vermögen vermehren
    • Vermögen schützen
  • Angebot
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Mastermind-Gruppe
    • Managed Account bei CapTrader
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Steuertricks in der Trading-GmbH 2.0 – August-Ausgabe unseres Vermögensmagazins

16. August 2022 von Inside Markets

Am 20. August ist es wieder so weit: Es erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar!

Nachfolgend erhaltet ihr einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.

Steuertricks in der Trading-GmbH 2.0

– Unser Vorwort der August-Ausgabe des Vermögensmagazins

Im Steuerrecht ist Deutschland unübertroffen, denn angeblich hat kein Land mehr Gesetze, Verordnungen und Richtlinien. Der Mythos bringt das große Unbehagen an der Komplexität des Steuerrechts zum Ausdruck. Aufzuklären wie er entstanden ist oder wer ihn in die Welt gesetzt hat, ist nicht das Ziel dieses Magazins. Unsere Herausforderung in dieser Ausgabe des Vermögensmagazins besteht darin, unsere Erfahrungen und Steuerstrategien bezüglich Tradings und speziell zur Trading-GmbH optimal und für jeden verständlich zu kommunizieren und mit euch zu teilen.

Hierfür haben wir mit Trading-Steuerberater Frank Konewka einen optimalen Partner an der Seite, dessen steuerliches Fachwissen in diese Ausgabe miteingeflossen ist. Gerade seit 2019 ist guter Rat gefragt, wenn es um Trading und Steuern geht. Mit der eingeschränkten Verlustverrechnung von Termingeschäften hat uns die SPD einen gewaltigen Stein in den Weg gelegt und die Trading-Welt auf den Kopf gestellt. Zwar scheint mit dem FDP geführten Finanzministerium eine kleine hoffnungsvolle politische Brise für Aktionäre und Trader zu wehen, aber sind dies wirklich die tollen Nachrichten, auf die wir gewartet haben?

Wir nehmen unser Schicksal weiterhin selbst in die Hand und für uns ist und bleibt die Trading-GmbH eines der effektivsten Mittel zur Steueroptimierung, auch wenn ganz klar ist: Es ist nicht der heilige Gral und nicht für jeden Investor oder Trader sinnvoll. Daher sollte diese Ausgabe des Magazins ganz genau gelesen werden und eine Anregung für Gründungsinteressierte sein.

Dies ist das Vorwort der August-Ausgabe, diese könnt ihr auch nachträglich als Einzelausgabe erwerben:

Steuertricks in der Trading GmbH 2.0

erschienen am 20. August 2022

Inhalte

  • Musterdepot: Konservativ & Wachstum
  • Aktie des Monats: Colgate Palmolive
  • Wann ist eine Trading-GmbH sinnvoll?
  • Stolpersteine: Verdeckte Gewinnausschüttung und Betriebsaufspaltung
  • Grundlagen der Besteuerung der GmbH
  • Steuertricks in der Trading-GmbH mit dem aktiven Handel
  • Holding-Konstrukte im Überblick
  • Gründung einer atypischen stillen Gesellschaft
  • internationale Stiftungskonzepte im Überblick
  • Hier das Editorial lesen

75,00 € inkl. MwSt.

Hier kaufen
August 2022

 

Die wohl häufigste Frage, die wir im Laufe der Zeit erhalten haben: Ab wann bzw. ab welchem Betrag ist eine Trading-GmbH sinnvoll? Die juristische unbefriedigende Antwort darauf lautet: Es kommt darauf an! Um euch diese Frage möglichst genau zu beantworten, haben wir die wichtigsten Faktoren aufgelistet, die gute Anhaltspunkte für eine GmbH-Gründung darstellen. Auf den tatsächlichen Gründungsablauf wird natürlich im Detail eingegangen. Muss eine Trading-GmbH GEZ- oder IHK-Beiträge zahlen? Auch solche Fragen lassen wir nicht unbeantwortet!

Wo es Vorteile gibt, sind die Stolpersteine meist nicht weit, so auch in der Trading-GmbH. Damit ihr nicht über die verdeckte Gewinnausschüttung stolpert oder durch die Betriebsaufspaltung aus dem Tritt geratet, zeigen wir euch Schritt für Schritt, wie ihr diese vom Finanzamt gestellten Fallen umgeht. Neben der bereits erwähnten verdeckten Gewinnausschüttung und der Betriebsaufspaltung, gehen wir genauer auf die Gefahr der Aufdeckung stiller Reserven und die Wegzugsbesteuerung bei Auswanderung ein.

Neben den Grundlagen der Besteuerung der Trading-GmbH zeigen wir euch außerdem unsere Steuerstrategien, die sich im Laufe der Zeit bewährt haben und die wir in unseren GmbH-Tradingkonten umsetzen. Wir gehen hierzu näher auf die Besteuerung von Aktien, Dividenden, ETFs, CfDs und Termingeschäften ein. Gerade Trader und Investoren können an dieser Stelle weiteren Nutzen ziehen, indem sie den Handel von Wertpapieren entsprechend anpassen. So lässt sich beim Handel von Optionen einiges optimieren und so werden schnell Steuerlasten in vierstelliger Höhe eingespart. Außerdem können auch Buy-and-Hold-Investoren ihre Aktienpositionen steuerlich sehr begünstigt absichern, wie das genau funktioniert erfahrt ihr in dieser Ausgabe. Zusätzlich geben wir euch einen Überblick über die verschiedenen Holding-Strukturen und klären euch über die Gründung einer atypischen stillen Gesellschaft auf.

In früheren Ausgaben des Vermögensmagazins haben wir uns mehrfach mit dem Thema Vermögensschutz beschäftigt und nun soll ein weiterer „Baustein“ folgen. Der Einstieg ins internationale Banking gilt weithin als erster Schritt bei der Umsetzung einer persönlichen Vermögensschutzstrategie. Jörg schaut sich mit euch noch einmal einige Gründe an, die für ein international diversifiziertes Bankenportfolio sprechen und widmet sich dann ausführlich dem Thema Stiftungen. Ganz im Sinne der Flaggentheorie geht es dabei nicht nur um die deutschen Familienstiftungen, sondern auch um attraktive Stiftungslösungen im Ausland.

Die Aktie des Monats ist dieses Mal ein klassisches nicht-zyklisches Konsumgutunternehmen, mit einem unspektakulären Produktportfolio, welches perfekt in unsere Investment-Philosophie passt und fast schon Anleihen-Charakter hat. Ein krisensicheres Unternehmen, das Zahnpasta herstellt. Welches genau? Das erfahrt ihr im Magazin.

Wie gewohnt erhaltet ihr auch in diesem Monat ein kurzes Update zu den Einzelaktien aus unserem Musterdepot und eventuelle Einstiegschancen in die jeweiligen Titel. Hierzu gliedern wir die Titel in zwei Musterdepots auf: Konservativ und Wachstum. Bei einer Aktie aus dem Depot Wachstum mehren sich unsere Zweifel, ob das Unternehmen langfristig überleben wird. Daher haben wir einen starken Kursanstieg genutzt, um diese Aktienposition glattzustellen und verabschieden diesen Titel aus unserem Musterdepot. Mehr hierzu im Magazin.

Zu guter Letzt ist es uns nochmals wichtig zu erwähnen, dass diese Ausgabe keine abschließende Lektüre darstellt. Zum einen können sich Steuergesetze sehr schnell ändern, zum anderen ist jeder steuerliche Faktor immer individuell zu betrachten. Deshalb muss sich jeder selbst von seinem persönlichen Steuerberater über unsere verschiedenen Strategien beraten lassen. Dieses Vermögensmagazin ersetzt keinerlei steuerliche Beratung und gibt keine verbindlichen Rechtsauskünfte, wird aber eine hervorragende Basis für eure weitere steuerliche Optimierungsreise sein.

Viel Spaß beim Steuersparen bzw. -optimieren wünscht

Euer Team von Inside Markets

» Hier mehr über unser Vermögensmagazin erfahren

Inside Markets Vermögensmagazin

  • Marktanalysen
  • Analyse eurer Wunschaktie
  • konkrete Trade-Idee des Monats
  • Sofortstrategien zum Kapitalschutz
  • Alternative Anlagen
  • Zugang zu unserer Börsenampel
  • monatliches exklusives Live-Webinar
  • Steuertrick des Monats für Privatanleger & GmbHs
  • Musterdepots mit Updates zu Einzelaktien und aktuellen Einstiegschancen!
Jetzt abonnieren
mehr erfahren

Kategorie: Editorials Vermögensmagazin

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Hier wird es keine neuen Inhalte geben. Ihr findet uns auch weiterhin auf eichhorn-coaching.de

Kategorien

  • Editorials Vermögensmagazin (25)
  • Hintergrundwissen (17)
  • Vermögen schützen (10)
    • Alternative Anlagen (2)
  • Vermögen vermehren (52)
    • Analysen (51)
      • Aktienanalysen (40)
        • Bekannte Portfolios im Check (2)
      • ETF-Analysen (9)

Kostenlose E-Books:

Sektorenanalyse E-Book Inside Markets

Neueste Beiträge

  • Erfolgreich in Rohstoffe investieren
  • Bordeaux Super Seconds: Die 5 wichtigsten Weingüter für ein Investment in Bordeaux-Weine
  • Rezession: Sofortstrategien für den Vermögensschutz
  • 25 Aktien für die Ewigkeit

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Unser letztes Video…
Mehr laden

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Auf dieser Website erscheinen keine neuen Inhalte.

Ihr findet uns jetzt auf eichhorn-coaching.de!

Ihr findet uns auch weiterhin unter Eichhorn Coaching:

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}