Nach neusten Veröffentlichungen arbeiten die EU und die Bundesregierung an einem Verbot der Kryptowährung Bitcoin. Wegen der Dezentralität von Bitcoin gilt ein Pauschalverbot eigentlich für unmöglich. Wie ein Verbot aussehen könnte, an welchen Punkten sich die Krypto-Community täuscht und warum dennoch Hoffnung besteht, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.
So analysieren wir unsere Aktien – Unsere Aktienanalyse Methode
Unser Investmentprozess ist sehr streng. Nur die besten Qualitätsunternehmen dürfen Einzug in unser Depot halten. Dabei sind wir sehr wählerisch und halten die Anzahl an verschiedenen Aktien bewusst klein. Hätten wir zu viele Aktien im Depot, dann würden wir vermutlich nicht so gewissenhaft bei der Auswahl und Analyse vorgehen. Doch mit welchen Methoden kann man […]
Gastbeitrag: Aktienhandel in der Trading-GmbH – Fast steuerfrei!
Aufgrund der neuen steuerlichen Beschränkungen der Verlustverrechnung ist eine Trading-GmbH aktuell sehr beliebt. Auch neben diesem Vorteil ist eine GmbH gerade für den Aktienhandel sehr sinnvoll. Warum? Die Antwort erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag!
In welchen Aktienmarkt soll man investieren? – Ländervergleich
Viele Anleger investieren bevorzugt im Heimatland. Dabei unterliegen sie oft dem „Home-Bias-Effekt“. Andere Anleger drehen Europa zu 100 % den Rücken zu und investieren z.B. ausschließlich in den USA. Das krasse Gegenteil vom Home-Bias-Effekt ist auch nicht zwangsläufig die bessere Entscheidung. In diesem Blogartikel erklären wir zunächst den Home-Bias-Effekt und zeigen anschließend eine objektive Analyse […]
Bei welchem Broker sollte ich mein Depot haben? Inland vs. Ausland
Heute möchten wir auf die Frage „Welcher Broker ist für mich geeignet?“ eingehen und warum sich der Blick ins Ausland und abseits von der klassischen Hausbank oftmals lohnt. Wir wollen dir die Auswahl ein Stück weit erleichtern und zeigen dir heute die Aspekte, die wir für besonders wichtig erachten.
Vermeide diesen Fehler beim Investieren in Rohstoffe!
Wir wurden gefragt, ob wir selbst in Rohstoffe investieren – gleich vorweg: Nein, das tun wir nicht und können davor auch nur warnen! Wir zeigen im Folgenden, welche Gefahren beim Investieren in Rohstoffe lauern und welche Dinge man unbedingt beachten sollte.
Crash-Indikator: Erstellung einer eigenen Börsenampel
Es gibt viele Methoden, den Aktienmarkt einzustufen – die Börsenampel zählt zu den einfachsten und nützlichsten. Wir erklären dir deshalb im Folgenden, wie du unsere Börsenampel einsetzen oder dir eine eigene zusammenstellen kannst.
Chinesische Aktien kaufen? – Diese Punkte müsst ihr beachten!
In der größten Volkswirtschaft der Welt läuft einiges anders – auch in Sachen Aktien. Dennoch möchten sich viele Investoren die steigenden Renditen an der chinesischen Börse nicht entgehen lassen. Wir schauen uns daher heute an, was es beim Kauf von chinesischen Aktien zu beachten gibt.
Wie erkennt man einen drohenden Börsencrash? – 3 Warnsignale
Ein Börsencrash beschreibt eine panische Börsenphase mit sehr stark fallenden Aktienkursen. Genau diese Marktphase fürchten Anleger und Investoren, denn im Zuge eines Börsencrashs kann der Kontostand schnell sehr stark sinken. Doch wie erkennen Marktteilnehmer diese bedrohliche Marktlage frühzeitig? In diesem Blogbeitrag zeigen wir euch drei Warnsignale für Börsencrashs.
Unsere Top 3 Analysen zu Dividenden-Aktien
Unter Dividendenaktien verstehen Investoren Aktien, die eine gewisse Assoziation mit den Gewinnausschüttungen für die Anteilseigner (Dividende) haben. Entweder schüttet das Unternehmen eine verhältnismäßig hohe Dividende aus, oder gehört zu den sogenannten Dividendenchampions, also Unternehmen, die seit Jahrzehnten ununterbrochen regelmäßig Dividenden ausschütten. Wir haben schon einige Artikel rund um verschiedene Dividendenaktien veröffentlicht, die Top 3 Blogs […]