Junge Anleger befeuern gerade den ETF-Boom. Doch es ist nicht alles Gold was glänzt. Im Folgenden haben wir die größten Nachteile von ETFs zusammengetragen und warum wir persönlich (fast) nie in ETFs investieren.
Optimaler Einstieg in defensive Aktien – zwei Beispiele
Antizyklische oder auch defensive Aktien sind die Sturköpfe unter den Wertpapieren – sie machen die Auf und Abs der Börsen kaum bis gar nicht mit. Gerade deshalb sind sie für Anleger interessant und dürfen in einem diversifizierten Portfolio nicht fehlen! Diese defensiven Titel bedürfen jedoch eines gewissen Fingerspitzengefühls, wenn sie gewinnbringend eingesetzt werden sollen. Es […]
Unsere drei beliebtesten Blogbeiträge 2021
Ein spannendes Jahr 2022 steht uns bevor. Doch lasst uns einmal zusammen in den Rückspiegel schauen, um das Jahr 2021 Revue passieren zu lassen. Welche Blogbeiträge wurden von euch am meisten gelesen? Nachfolgend eure Top 3 Blogs 2021.
Clorox Aktie – Eines unserer Lieblingsinvestments
Wenn wir uns auf einige wenige Aktien festlegen müssten? Dann wäre diese auf jeden Fall mit dabei. Im Folgenden stellen wir euch eines unser Lieblingsinvestments vor: der nicht-zyklische Konsumgüterhersteller Clorox. Wie immer gilt aber auch hier: Dies ist keine Investmentempfehlung.
REITs – Top 3 Immobilienaktien
Viele potenzielle Anleger denken, wenn sie das Wort “Immobilien” hören, sofort an den Kauf eines ganzen Objekts und schrecken vor den hohen Kosten und Risken zurück. Mit REITs, umgangssprachlich auch „Immobilienaktien“ genannt, ist es aber sehr einfach auch mit einem kleinen Kapitalstock in die Immobilienwelt einzusteigen. Wie REITs genau funktionieren und welche Immobilienaktien aktuell die […]
So analysieren wir unsere Aktien – Unsere Aktienanalyse Methode
Unser Investmentprozess ist sehr streng. Nur die besten Qualitätsunternehmen dürfen Einzug in unser Depot halten. Dabei sind wir sehr wählerisch und halten die Anzahl an verschiedenen Aktien bewusst klein. Hätten wir zu viele Aktien im Depot, dann würden wir vermutlich nicht so gewissenhaft bei der Auswahl und Analyse vorgehen. Doch mit welchen Methoden kann man […]
Pfizer Aktie – Analyse und Prognose
Pfizer ist eines der größten Pharmaunternehmen der Welt und eine beliebte Dividendenaktie. Der Aktienkurs des Unternehmens ist allerdings volatiler und auch die Dividende wurde während der Finanzkrise gekürzt. Wir analysieren daher die Pfizer Aktie und wagen einen Ausblick, ob Investoren dieses Unternehmen in ihr Portfolio aufnehmen sollten.
Wachstumsaktien – So findet man die besten Growth-Aktien
Mit Wachstumsaktien setzen Anleger auf Aktien mit zukunftsfähigen Geschäftsmodellen. Dabei erwarten Investoren mit Growth Aktien hohe Gewinne und Umsatzsteigerungen und erhoffen sich mit der Aktie selbst hohe Kursgewinne. Doch wie finden Investoren die besten Wachstumsaktien und welche Aktien sind aktuell von Bedeutung? Die Antworten erfahrt ihr im folgenden Beitrag.
Unterbewertete Aktien – Günstige Aktien finden
Viele Investoren suchen meist nach unterbewerteten Aktien. Denn wie im echten Leben zahlt man nur ungern einen zu teuren Preis, sei es im Supermarkt oder eben auch für die Unternehmensanteile an der Börse. Die Frage ist aber, was sind unterbewertete Aktien und wie kann ich diese günstigen Aktien finden? Darum geht es im folgenden Beitrag.
Die Amazon- & Alphabet-Aktien Prognose – Sind die Unternehmen noch kaufenswert?
Unser modernes Leben ist wohl kaum mehr ohne Amazon oder Google vorstellbar. Amazon ist nicht nur bekannt als E-Commerce Gigant, gleichzeitig bietet es mit der AWS den größten Cloud-Service der Welt an. Nicht weniger unverzichtbar ist Alphabet, besser bekannt sind die Tochterunternehmen Google, YouTube, Maps und Co. In diesem Blogbeitrag stellen wir die beiden Technologiegiganten […]