• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start
  • Über
    • Inside Markets
    • Vermögen vermehren
    • Vermögen schützen
  • Angebot
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Mastermind-Gruppe
    • Managed Account bei CapTrader
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Pfizer Aktie – Analyse und Prognose

31. August 2021 von Maximilian Bothe

Pfizer ist eines der größten Pharmaunternehmen der Welt und eine beliebte Dividendenaktie. Der Aktienkurs des Unternehmens ist allerdings volatiler und auch die Dividende wurde während der Finanzkrise gekürzt. Wir analysieren daher die Pfizer Aktie und wagen einen Ausblick, ob Investoren dieses Unternehmen in ihr Portfolio aufnehmen sollten.

Inhalte Verbergen
1 Analyse des Geschäftsmodells von Pfizer
2 Analyse des Aktienkurses
3 Pfizer-Aktie in der Risiko-Rendite-Analyse
4 Handel von Optionen auf die Pfizer-Aktie
5 Fazit und Prognose der Pfizer-Aktie
6 Häufige Fragen zur Pfizer-Aktie

Analyse des Geschäftsmodells von Pfizer

Pfizer ist vor allem für die blaue Viagra Tablette bekannt. In der Corona-Zeit machte das Unternehmen zudem mit seiner Kooperation mit dem deutschen Biotech-Unternehmen Biontech zur Herstellung des Covid-Impfstoffes Schlagzeilen.

Der Umsatz von Pfizer hat sich aber zuletzt nicht besonders gut entwickelt, für 2021 ist durch den Covid-Impfstoff die Prognose allerdings deutlich besser.

Umsatz Pfizer

Das spiegelt sich auch in der durchwachsenen Entwicklung des Gewinns wider, aber auch hier sorgt der Covid-Impfstoff für einen positiven Ausblick.

Gewinn Pfizer

Die Umsatz- und Gewinnentwicklung von Pfizer überzeugt uns insgesamt nicht, der Ausblick aufgrund des Covid-Impfstoffes ist natürlich besser, es wird sich zeigen, ob dieses Produkt langfristig zur besseren Entwicklung beitragen kann.

Analyse des Aktienkurses

Der langfristige Aktienkurs von Pfizer ist durchwachsen. Das absolute Hoch liegt immer noch im Jahr 1999, kurz nach der Einführung des Kassenschlagers Viagra:

Aktienkurs Pfizer

Zuletzt hat sich aber durch den guten Kursanstieg der Gesundheitswerte auch die Pfizer-Aktie gut entwickelt. Man muss natürlich erwähnen, dass in dieser Darstellung keinerlei Dividenden-Auszahlungen berücksichtigt sind, ein Performance-Chart hätte hier längst ein neues Allzeithoch erreicht. Daher betrachten wir im nächsten Schritt den Aktienkurs von Pfizer in der Risiko-Rendite-Analyse.

Pfizer-Aktie in der Risiko-Rendite-Analyse

Für die Risiko-Rendite-Analyse betrachten wir dividendenadjustierte Daten, denn wir vergleichen Pfizer mit anderen Unternehmen und Benchmarks wie dem S&P 500. Um hier ein objektives Bild zu erhalten, werden daher alle Dividenden in den Kurs einberechnet.

Als Vergleichstitel haben wir wie immer den S&P 500 ETF SPY verwendet, dazu noch den zugehörigen Sektor-ETF XLV und zwei weitere Branchengröße Johnson & Johnson (JNJ) und die United Health Group (UNH).

Zunächst betrachten wir das langfristige Bild, ein Zeitraum von 2007 bis Mitte 2021. In diesem Zeitraum ist auch die Finanz- und Corona-Krise enthalten.

Pfizer im Vergleich Jan 2007 bis Jun 2021

Langfristig zeigt sich, dass die Pfizer-Aktie die Rendite des breiten Aktienmarktes nicht erreicht und auch schlechter als der Gesundheitssektor XLV oder Johnson & Johnson abschneidet. Gleichzeitig hat die Pfizer-Aktie eine höhere Volatilität, so dass uns die Aktie in dieser langfristigen Analyse nicht überzeugt.

Kostenloses E-Book:
Sektorenanalyse

  • Analyse aller Sektoren des S&P 500
  • Welches sind die besten Branchen aus dem S&P 500?
  • Welche sind krisenfest und bereiten wenig Sorgen?
  • In welche Branche sollte man investieren?

Mit der Anmeldung stimmst du zu, dass du die Datenschutzerklärung und den Risikohinweis gelesen hast. Abmeldung vom Newsletter jederzeit möglich.

 

Betrachten wir nun zwei Krisen an den Finanzmärkten und starten mit der Immobilienblase aus dem Jahr 2008.

In der Krise zeigt sich die Stärke und die Gesundheitswerte konnten bis auf UNH besser abschneiden als der breite Aktienmarkt (SPY) und das bei niedrigerer Volatilität. Allerdings liegt auch hier die Pfizer-Aktie in der Performance unter dem Gesundheitssektor.

Finanzkrise - Gesundheitswerte im Vergleich

In der Corona-Krise zeigt sich zunächst ein ähnliches Bild, allerdings konnte hier die Pfizer-Aktie am besten abschneiden:

Coronakrise - Gesundheitswerte im Vergleich

Die Pfizer-Aktie hat somit langfristig eine höhere Volatilität bei einer geringeren Performance als der breite Aktienmarkt, ein Bild, das wir von unseren Investments nicht sehen möchten. In einer Krise beweisen sich die Gesundheitswerte aber als ruhiger Anker im Depot, Pfizer gehört hier auch dazu.

Handel von Optionen auf die Pfizer-Aktie

Durch die höhere Volatilität ist die Pfizer-Aktie gut geeignet für den Handel verschiedener Investorenstrategien mit Optionen. Der Aktienkurs beträgt ca. $ 40, so dass beim Handel von Cash Secured Puts ein Betrag von ca. $ 4.000 notwendig ist – eine gute Größe für die meisten Depots.

Ein konservatives Beispiel für einen Cash Secured Put wäre beispielsweise die Wahl des Strikes unterhalb der letzten Tiefs bei ca. $ 38,50. Ein 38er Cash Secured Put mit einer längeren Laufzeit von fast 150 Tagen bringt hier eine ordentliche Prämie von $ 100. Damit die Aktie tatsächlich angedient wird, muss der Aktienkurs auch um über 8 % fallen:

Cash Secured Put Pfizer Aktie

Im Fall der Andienung würde dies ein Investment von $ 3.700 bedeuten ($ 38er Strike minus $ 100 Prämie) und somit eine Cashflow-Rendite von $ 100 / $ 3.700 = 2,7 % bringen, allerdings in einem halben Jahr.

Sollten die Aktien durch einen Cash Secured Put angedient werden, könnte man im Anschluss Covered Calls verkaufen und damit die Wheel-Strategie anwenden.

Fazit und Prognose der Pfizer-Aktie

Die Pfizer-Aktie hat uns nicht überzeugt. Die Umsatz- und Gewinnentwicklung ist rückläufig und auch in der Risiko-Rendite-Analyse schneidet das Unternehmen schlechter ab als beispielsweise der zugehörige Branchensektor-ETF XLV. Aufgrund der höheren Volatilität und dem niedrigen Aktienkurs ist das Unternehmen aber beispielsweise für den Handel der Wheel-Strategie mit Optionen interessant. Außerdem wird aktuell eine Dividende von ca. 3,7 % ausgeschüttet, so dass dieses Unternehmen für Cashflow-fokussierte Investoren eine interessante Alternative ist. Da bei unseren Aktieninvestments der Cashflow nicht an erster Stelle steht, sondern eine schwankungsarme und gleichzeitig renditeträchtige Entwicklung des Unternehmens, passt die Pfizer-Aktie nicht in unser Portfolio.

Häufige Fragen zur Pfizer-Aktie

Soll man die Pfizer Aktie kaufen?

Die Pfizer-Aktie hatte in den letzten Jahren eine durchwachsende Umsatz- und Gewinnentwicklung. Außerdem hat die Aktie eine höhere Volatilität bei einer geringeren Rendite als der breite Aktienmarkt. Daher würden wir die Pfizer-Aktie nicht kaufen.

Warum steigt die Pfizer Aktie nicht?

Die Pfizer-Aktie steigt nur langsam, da die Umsatzentwicklung nicht ansteigt. Langfristig setzen sich nur die wertvollsten und besten Unternehmen an der Börse durch und Pfizer tut sich hier schwer. Auch in der Risiko- und Rendite-Analyse von Inside Markets kann das Unternehmen nicht 100 % überzeugen.

Was kostet eine Pfizer Aktie?

Die Pfizer-Aktie kostet ca. $ 40 und ist damit ein sehr guter Kandidat für den Handel von Optionen. Aufgrund der etwas höheren Volatilität kann man mit diesem Unternehmen sehr gut Cash Secured Puts oder Covered Calls handeln.

Maximilian Bothe Inside Markets

Maximilian Bothe

AUTOR

Maximilian Bothe ist hauptberuflicher Händler und Investor. Er ist Gründer von Inside Markets. Neben seinen Veröffentlichungen im Vermögensmagazin liegt sein Schwerpunkt im Backtesting und Veröffentlichung von Portfoliostrategien. Du kannst dich mit Ihm auf dem Inside Markets YouTube-Kanal verbinden.

Kategorie: Aktienanalysen

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Unser letztes Video…
Mehr laden

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Auf dieser Website erscheinen keine neuen Inhalte.

Ihr findet uns jetzt auf eichhorn-coaching.de!

Ihr findet uns auch weiterhin unter Eichhorn Coaching:

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}