• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start
  • Über
    • Inside Markets
    • Vermögen vermehren
    • Vermögen schützen
  • Angebot
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Mastermind-Gruppe
    • Managed Account bei CapTarder
    • Webinar: Trading-Steuer 2021
    • Kostenfreie E-Books
    • Musterdepots
  • Blog
  • Newsletter
  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Analysen

Die Top 10 Software-Aktien 2007 bis 2009 in der Finanzkrise

5. Januar 2021 von Maximilian Bothe

Die Top 10 Software-Aktien – Welche sind kaufenswert?

Software ist aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken, egal ob in einem Raumschiff oder einem Küchengerät mit integriertem Farbdisplay: Überall regelt eine Software im Hintergrund die Funktion und Sicherheit unseres Lebens. Fahrzeuge werden immer vernetzter – sie fahren nicht nur einfach, sondern sie kommunizieren miteinander und treten in Gefahrensituationen auch mal auf das Bremspedal. Für […]

Kategorie: Aktienanalysen

Match Group - Aktien 2021

1. Januar 2021 von Maximilian Bothe

Welche Aktien sollte man 2021 kaufen?

Die Zentralbanken drucken fleißig Geld und viele Investoren flüchten in Sachwerte. Aktien sind eines der besten und einfachsten Investments, doch was sind die Aktientrends 2021 und welche Aktien haben das größte Potential? Im heutigen Blogbeitrag schauen wir in die Glaskugel und geben unsere Aktien Prognose für 2021.

Kategorie: Aktienanalysen

Die größten Leveraged S&P 500 ETFs im Vergleich 2010 bis 2020

22. Dezember 2020 von Alexander Eichhorn

Die größten Leveraged ETFs auf den S&P 500 im Vergleich

Leveraged ETFs, also der Handel mit Hebelwirkung, sind spätestens seit der Einführung von CfDs dem Privatanleger ein Begriff. Doch sind mit Leveraged ETFs wirklich längerfristig höhere Renditen als mit gewöhnlichen ETFs zu erwarten, oder ist das Risiko von gehebelten ETFs viel zu groß? In diesem Blogbeitrag gehen wir diesen Fragen auf den Grund und analysieren […]

Kategorie: ETF-Analysen

Die größten Low-Volatility-ETFs im Vergleich20-Feb-2020__23-Mar-2020

15. Dezember 2020 von Alexander Eichhorn

Die größten Low-Volatility-ETFs im Vergleich

Bei Low-Volatility-ETFs steht die Minimierung von Verlusten durch Investments in Niedrigvolatilitätsprodukte im Vordergrund. Diese Minimum-Volatility-ETFs könnten eine entscheidende Rolle in einem Gesamtportfolio spielen, da Anleger hier auf Aktien mit geringsten Wertschwankungen setzen. Doch halten sie ihr Versprechen und dienen der Risikoreduzierung oder sind diese ETFs mehr Schein als Sein? Die Antwort erfahrt ihr in diesem […]

Kategorie: ETF-Analysen

3. Dezember 2020 von Alexander Eichhorn

Unsere Top 3 Aktienanalysen – Tops und Flops 2020

Wie die Zeit vergeht – ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. In diesem Jahr haben wir eine Vielzahl von kostenlosen Aktienanalysen in unserem Blog und auf YouTube veröffentlicht. Von den REITs bis zu den Airline-Aktien haben wir viele Werte quer durch den Aktienmarkt untersucht. Die bis dato wichtigsten Aktienanalysen stellen wir euch nochmals […]

Kategorie: Aktienanalysen

Amazon-Drawdown

27. November 2020 von Maximilian Bothe

Was sind Tenbagger-Aktien und wie findet man sie?

Den Begriff der Tenbagger-Aktie hat Peter Lynch definiert. Damit werden Aktien bezeichnet, deren Investment sich verzehnfacht bzw. eine Rendite von 1.000 % erzielt hat. Investiert man 1 Euro, werden daraus 10 Euro oder mehr. Beispielsweise wurde ein Investment in Apple seit 2011 zu einer Tenbagger-Aktie. Ein solche Kursrakete hätte wohl jeder gerne im Depot, doch […]

Kategorie: Aktienanalysen, Hintergrundwissen

Die größten Goldminen ETFs im Vergleich

10. November 2020 von Alexander Eichhorn

Sind Goldminen ETFs sinnvoll?

Gold ist bei vielen Investoren sehr beliebt. Als Krisenschutz sollte das Edelmetall physisch zu jedem ausgeglichenem Portfolio gehören, so die Meinung vieler Experten. Doch sind die Betreiber-Unternehmen von Goldminen ebenfalls ein solch sinnvolles Investment? Oder lohnt sich der Kauf von Goldminen-ETFs, um das Risiko zu streuen? Die Antworten erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag.

Kategorie: ETF-Analysen

Versorger Aktien im Vergleich - Übersicht

3. November 2020 von Alexander Eichhorn

Die besten Versorger Aktien im Vergleich

Versorgerunternehmen wie EON und RWE waren einst Schwergewichte im DAX, doch politische Auflagen und die Energiewende führten dazu, dass die Aktien für Anleger nicht mehr attraktiv sind. In den USA sind diese Unternehmen aber nach wie vor krisenfeste Investments. In diesem Blogbeitrag analysieren wir die besten Versorger Aktien der USA.

Kategorie: Aktienanalysen

DAX

31. Oktober 2020 von Maximilian Bothe

Die besten DAX-Aktien – Wo lohnen sich Investments?

Der deutsche Aktienindex besteht aus den vermeintlich 30 besten Unternehmen des Landes. Außerhalb des eigenen Landes findet man aber nur wenige Investorenfreunde dieses Indexes. Zwar hat jüngst der Skandal um Wirecard auch international wieder auf den deutschen Index aufmerksam gemacht, allerdings im negativen Sinne. Im Folgenden stellen wir euch die besten DAX-Aktien vor und geben […]

Kategorie: Aktienanalysen

16. Oktober 2020 von Maximilian Bothe

Die Snowflake Aktie – Der größte IPO 2020

Die Snowflake-Aktie hat einen fulminanten Börsenstart hingelegt. Die Erstzeichner der Aktie haben sie für $ 120 erwerben können, danach stieg der Kurs enorm weiter und kletterte auf ca. $ 250. Die glücklichen Käufer der ersten Aktien haben ihre Investition also in kürzester Zeit verdoppelt. Im Folgenden zeigen wir euch, was das Unternehmen Snowflake ist, ob […]

Kategorie: Aktienanalysen

  • « Go to Previous Page
  • Go to page 1
  • Go to page 2
  • Go to page 3
  • Go to page 4
  • Go to page 5
  • Go to page 6
  • Go to Next Page »

Haupt-Sidebar

Über uns

Auf unserer Plattform dreht sich alles um das Thema Investieren mit dem Fokus Risiko und Rendite. Dabei geht es darum, langfristiges Vermögen aufzubauen und gleichzeitig zu schützen.

Kategorien

  • Editorials Vermögensmagazin (23)
  • Hintergrundwissen (16)
  • Vermögen schützen (10)
    • Alternative Anlagen (2)
  • Vermögen vermehren (52)
    • Analysen (51)
      • Aktienanalysen (40)
        • Bekannte Portfolios im Check (2)
      • ETF-Analysen (9)

Kostenlose E-Books:

Sektorenanalyse E-Book Inside Markets

Neueste Beiträge

  • Hidden Champions – Juwelen aus der zweiten Reihe – Juni-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
  • Alles rund um die Aktienkürzel
  • Volatilitätsstrategien für jede Marktphase 2.0 – Mai-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
  • Zwei Wege zum Bitcoin Verbot – Aus für die Kryptowährung?

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Trader Dashboard in der TWS hinzufügen und einstellen | Trader Workstation
Mehr laden

Social

  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Unser Angebot:

  • Unser Vermögensmagazin
  • Einzelausgaben Vermögensmagazin
  • Mastermind-Gruppe
  • Kostenfreie E-Books

Neuste Blogbeiträge

  • Hidden Champions – Juwelen aus der zweiten Reihe – Juni-Ausgabe unseres Vermögensmagazins
  • Alles rund um die Aktienkürzel
  • Volatilitätsstrategien für jede Marktphase 2.0 – Mai-Ausgabe unseres Vermögensmagazins

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2022 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}