• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start
  • Über
  • Vermögensmagazin
    • FAQs Vermögensmagazin
  • Vermögen vermehren
    • Die Idee
    • Individuelle Portfolioanalyse
    • Kostenfreies E-Book „Sektorenanalyse“
    • Musterdepots
    • Analysen
  • Vermögen schützen
    • Die Idee
  • Blog
  • Newsletter
  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Welche Aktien sollte man 2021 kaufen?

1. Januar 2021 von Maximilian Bothe

Die Zentralbanken drucken fleißig Geld und viele Investoren flüchten in Sachwerte. Aktien sind eines der besten und einfachsten Investments, doch was sind die Aktientrends 2021 und welche Aktien haben das größte Potential? Im heutigen Blogbeitrag schauen wir in die Glaskugel und geben unsere Aktien Prognose für 2021.

Welche Aktien für 2021? – Turnaround Stories

Was war 2020 für ein verrücktes Jahr: Erst der Corona-Crash und dann hat man beim Ölpreis erstmalig in der Geschichte negative Preise gesehen. Damit sind auch die Ölaktien heftig unter die Räder gekommen. In unserer Sektorenanalyse haben wir gezeigt, dass wir keine großen Fans der Erdölunternehmen sind. Allerdings könnten die Aktien dieser Unternehmen im Jahr 2021 interessant werden, denn sollte der Turnaround in Erdöl klappen, gibt es hier großes Aufholpotential.

Eine Aktie, die solches Potential hat, wäre beispielsweise ExxonMobil. Im Gegensatz zu anderen Energieaktien wurde die Dividende noch nicht gekürzt, und beträgt derzeit knapp 8 %.

Turnaround Story 2021 ExxonMobil

Wir persönlich lassen als Investor die Finger davon, wir möchten Ruhe im Depot und da passt so ein Titel nicht in unser Konzept. Risikofreudige Anleger könnten hier aber einen Fuß in die Tür setzen.

Aktien der Zukunft 2021

Die FAANG-Aktien mit Facebook, Apple und Co. hatten ihre große Zeit im letzten Jahrzehnt. Doch was sind die möglichen Nachfolger? Im Vermögensmagazin im September haben wir die SMART-Aktien analysiert, das sind: Salesforce (CRM), Match Group (MTCH), Alteryx (AYX), Roku (ROKU) und The Trade Desk (TTD).

Aktien der Zukunft 2021 - Die besten Aktien 2021

Blind würden wir diese Titel nicht kaufen, mit ihren aufstrebenden Geschäftsmodellen sind sie eine detaillierte Analyse in jedem Fall wert. Exemplarisch möchten wir dies für euch an der Match-Group zeigen.

Aussichtsreiche Aktie für 2021 – The Match Group

Die Match Group ist die digitalisierte Liebe, denn sie vereint verschiedenste Online-Dating-Dienste. Zu dem bekanntesten dürfte wohl Tinder zählen, es gibt aber zahlreiche weitere:

Match Group - Aktien 2021

Dass Online-Dating nicht erst seit kurzem ein Trend ist, zeigt eine Studie von Stanford – seit etwa 2010 haben sich die meisten (heterosexuellen) Paare über Online-Plattformen kennengelernt.

Dating Match Group

Quelle: Stanford

Auch die Umsatzentwicklung kann sich sehen lassen und betrug in den letzten 5 Jahren ca. 16 % pro Jahr, die Prognosen sehen entsprechend optimistisch aus.

Chancen

  • Online-Dating hatte über viele Jahre etwas Anrüchiges. Mittlerweile ist diese Art des Kennenlernens deutlich besser gesellschaftlich akzeptiert. Es ist bequem und vereinfacht die Partnersuche. Das Wachstum wird in diesem Markt vermutlich noch einige Jahre anhalten.

Risiken

  • Wie bei den meisten dieser Geschäftsmodelle ist die Aktie gut gelaufen und die Bewertung entsprechend hoch. Geht man nach dem klassischen KGV hat die Match Group einen Wert von 50 erreicht. Für solch schnell wachsende Geschäftsmodelle ist diese Metrik jedoch nur bedingt geeignet. Eine der ‚sichersten‘ und mental entspanntesten Varianten ist die Investition über regelmäßige Sparraten.

Transparenzhinweis: Wir sind nicht in dem Unternehmen investiert. Das liegt aber daran, dass wir persönlich wenig Erfahrung mit Online-Dating haben und uns andere Unternehmen der SMART-Aktien eher angesprochen haben.

Welche Aktien sollte man 2021 also kaufen?

Turnaround-Stories wie im Energiesektor könnten sich für mutige Investoren lohnen. Wir persönlich setzen aber auch im Jahr 2021 vor allem auf konservative Investments, z.B. Aktien aus dem nicht-zyklischen Konsumgüterbereich. Dies ergänzen wir durch einige wenige Wachstumsinvestitionen, die wir unseren Depots beimischen. Aussichtsreiche Aktien für 2021 könnten die SMART-Unternehmen sein, die wir euch in diesem Artikel gezeigt haben.

Mehr dazu im Video:


Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.

Kategorie: Aktienanalysen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Horst meint

    5. Januar 2021 um 10:23

    Danke für die Aktientipps für 2021! Schauen wir mal in einem Jahr was daraus wurde :=)
    Grüße Horst

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Haupt-Sidebar

Über

Auf unserer Plattform dreht sich alles um das Thema Investieren mit dem Fokus Risiko und Rendite. Dabei geht es darum, langfristiges Vermögen aufzubauen und gleichzeitig zu schützen.

Kategorien

  • Allgemein (3)
  • Hintergrundwissen (7)
  • Vermögen schützen (10)
  • Vermögen vermehren (40)
    • Analysen (37)
      • Aktienanalysen (29)
        • Bekannte Portfolios im Check (2)
      • ETF-Analysen (8)

Kostenloses E-Book

Neueste Beiträge

  • Die größten Leveraged ETFs auf den Nasdaq 100 im Vergleich
  • Unsere Top 3 Analysen zu Dividenden-Aktien
  • Das optimale Portfolio – Januarausgabe unseres Vermögensmagazins
  • So analysiert Warren Buffett sein Portfolio – Der $1 Test

Archiv

  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Gamestop-Aktie: Über 100 % Kursanstieg durch einen Flashmob
Mehr laden

Social

  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Unser Angebot:

  • Unser Vermögensmagazin
  • Individuelle Portfolioanalyse
  • Kostenfreies E-Book

Neuste Blogbeiträge

  • Die größten Leveraged ETFs auf den Nasdaq 100 im Vergleich
  • Unsere Top 3 Analysen zu Dividenden-Aktien
  • Das optimale Portfolio – Januarausgabe unseres Vermögensmagazins

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2020 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung