• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start
  • Über
    • Inside Markets
    • Vermögen vermehren
    • Vermögen schützen
  • Angebot
    • Vermögensmagazin
    • Einzelausgaben Vermögensmagazin
    • Mastermind-Gruppe
    • Managed Account bei CapTrader
    • Weininvestment
    • Kostenfreie E-Books
  • Blog
  • Newsletter
  • Mitgliederbereich
  • E-Mail
  • Twitter
  • YouTube

Früher in Rente gehen – Das Early Retirement – Oktober-Ausgabe unseres Vermögensmagazins

12. Oktober 2021 von Inside Markets

Am 20. Oktober erscheint die nächste Ausgabe unseres digitalen Vermögensmagazins. Den Leser erwarten unter anderem konkrete Options- und Absicherungsstrategien, Aktienanalysen, Zugang zu unserer Börsenampel, Tipps zur Internationalisierung und ein monatliches Live-Webinar! Und neu: Der Steuertrick des Monats für Privatanleger und GmbHs! Außerdem haben wir bereits in der vorletzten Ausgabe unsere Musterdepots eingeführt. Jeden Monat gibt es nun ein kurzes Update zu den Einzelaktien und eventuelle Einstiegschancen. Wir gliedern die Titel dabei in zwei Musterdepots auf: Konservativ und Wachstum. Im Folgenden gibt es einen kleinen Einblick in die kommende Ausgabe.

Früher in Rente gehen – Das Early Retirement

– Unser Vorwort der Oktober-Ausgabe des Vermögensmagazins

Mit dieser Ausgabe wird es philosophisch – und keine Sorge: Wir betreten nicht den Boden spiritueller Yogamattenverkäufer im Prenzlauer Berg oder Stuttgarter Achtsamkeitshippies. Bei Inside Markets dreht sich nach wie vor alles um „Vermögen vermehren & schützen“: Neben Renditezahlen, Investmentchancen in Aktien oder Spirituosen gehört für uns eben auch eine erfüllende Lebensvision dazu.

Early Retirement (Übersetzung: „Vorzeitiger Ruhestand“) heißt nicht: Möglichst wenig arbeiten und Rückzug ins eremitische Dasein fernab jeglichen Konsums. Der Kern dieser Lebensführung liegt in der intelligenten sowie vorausschauenden Geldanlage und der damit verbundenen Kreation passiver Einkommensströme. Deckt dieser regelmäßige Cashflow die eigenen Lebenshaltungskosten, heißt es „Ciao, Arbeit“ und „Hallo, frühzeitiger Ruhestand“. Den frühzeitigen Ruhestand kann sich dann jeder ausmalen, wie er möchte. Auch auf die Arbeit muss nicht verzichtet werden. Nur verfällt der Zwang zu eben jener. Der Anwalt kann immer noch pro bono arbeiten und der Ingenieur kann einer Lehrtätigkeit nachgehen. Das ist die Freiheit, die jeder ausgestalten kann, wie er mag.

Das ist das Vorwort der Oktober-Ausgabe, diese könnt ihr auch nachträglich noch erwerben:

– Einzelausgabe –

Früher in Rente gehen - Das Early Retirement

erschienen am 20. Oktober 2021

Inhalte

  • Masterdepot Update
  • Aktie des Monats: Clorox
  • Cash Secured Puts überall!
  • Der 10-Punkte Plan in das Early Retirement
  • Ruhestandsplanung: Das letzte Hemd hat keine Tasche
  • Pandora Papers – Legal, aber gefährlich
  • Steuertrick des Monats: Stolpersteine der neuen Trading-Steuer
  • Hier das Editorial lesen

75,00 € inkl. MwSt.

Hier kaufen
2021 Oktober

 

Im Leitartikel stellen wir euch den 10-Punkte Plan für das „Early Retirement“ vor und zeigen auch den optimalen Weg in den vorzeitigen Ruhestand, von der richtigen Sparquote bis hin zur optimalen Aktienauswahl.

Eng verwandt mit der Coverstory ist der Artikel im Vermögensschutz-Kapitel. Hier stellen wir uns die Frage, warum man eigentlich mehr Wohlstand anhäufen muss, als man in seinem Leben verbrauchen kann. „Die with Zero“ ist ein utilitaristischer also ein Zweck-Mittel-maximierender Ansatz, demzufolge ein gewisses Maß an Wohlstand bis zu dem Punkt erarbeitet werden muss, so dass er bis zum Lebensende reicht und zum Zeitpunkt des Ablebens aufgebraucht ist. Ein Ansatz, der gerade bei kinderlosen Paaren interessant ist, aber zwischen dem Aufbrauchen des gesamten Vermögens und eines maximalen Erbe für die Nachfahren gibt es auch einen gesunden Mittelweg, diesen werden wir in dieser Ausgabe des Vermögensmagazins beleuchten.

Kein Konto ist illegal – Die Gewinne dem Finanzamt zu verschweigen dagegen schon! International arbeiten immer mehr Staaten zusammen und bauen ein engmaschiges Netz zum Austausch von Informationen über Finanzkonten in Steuersachen auf. Dasselbe gilt für Investigativ-Journalisten, die in riesigen transnationalen Projekten an der Auswertung von Datenleaks arbeiten. So geschehen in den Pandora-Papers, der Fortsetzung der Panama-Papers, in welchen Millionen Dokumente zum Thema intransparente Trusts, Stiftungen und Briefkastenfirmen ausgewertet wurden. Mit dem Ergebnis: Alles im Rahmen der Legalität. Warum diese Steuersparmodelle legal, aber gefährlich sind und welche Alternativen sich für Investoren auftun, die ihr Vermögen schützen wollen, erfahrt ihr in dieser Ausgabe.

Außerdem gehen wir auf die aktuelle Trading-Steuer ein und berichten von den ersten unglücklichen Fällen, die gerade hochkommen. Daneben gibt es aber nicht nur die Verlustverrechungsbeschränkung als möglichen Stolperstein, der steuerlich gesehen sehr teuer werden kann, zwei weitere stellen wir euch im Kapitel „Steuertrick des Monats“ vor.

Wie gewohnt behandeln wir neben der Titelstory wie jeden Monat für euch den Aktienmarkt und stellen euch mit unserer Börsenampel, dem Musterdepot und der Aktie des Monats einige Analyse-Werkzeuge bereit. Wegen der aktuellen Aktienmarktschwäche und des Absackens des S&P 500 um 5 % im September gibt es einige Updates im Musterdepot und eine interessante Chance mit der Aktie des Monats. Des Weiteren dürft ihr euch auf unsere Optionsstrategie des Monats, einen interessanten Cash Secured Put, freuen.

Viel Erfolg an den Märkten wünscht euch

das Team von Inside Markets

» Hier mehr über unser Vermögensmagazin erfahren!

Inside Markets Vermögensmagazin

  • Marktanalysen
  • Analyse eurer Wunschaktie
  • konkrete Trade-Idee des Monats
  • Sofortstrategien zum Kapitalschutz
  • Alternative Anlagen
  • Zugang zu unserer Börsenampel
  • monatliches exklusives Live-Webinar
  • Steuertrick des Monats für Privatanleger & GmbHs
  • Musterdepots mit Updates zu Einzelaktien und aktuellen Einstiegschancen!
Jetzt abonnieren
mehr erfahren

Kategorie: Editorials Vermögensmagazin Stichworte: Vermögensmagazin

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Unser letztes Video…
Mehr laden

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Auf dieser Website erscheinen keine neuen Inhalte.

Ihr findet uns jetzt auf eichhorn-coaching.de!

Ihr findet uns auch weiterhin unter Eichhorn Coaching:

  • E-Mail
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

Kostenlosen Newsletter abonnieren

* Pflichtfeld

Copyright © 2023 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}