• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Inside Markets

Inside Markets

Vermögen vermehren | Vermögen schützen

  • Start

Unsere Top 3 Aktienanalysen – Tops und Flops 2020

3. Dezember 2020 von Alexander Eichhorn

Wie die Zeit vergeht – ein ereignisreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. In diesem Jahr haben wir eine Vielzahl von kostenlosen Aktienanalysen in unserem Blog und auf YouTube veröffentlicht. Von den REITs bis zu den Airline-Aktien haben wir viele Werte quer durch den Aktienmarkt untersucht. Die bis dato wichtigsten Aktienanalysen stellen wir euch nochmals in diesem Blogbeitrag vor.

Unsere Top 3 Aktienanalysen – Tops und Flops 2020

Die größten Energieaktien im Vergleich

Die großen Ölriesen Royal Dutch Shell, ExxonMobil und BP sind aufgrund ihrer meist hohen Dividendenrendite bei vielen Dividendenjäger sehr beliebt. Die Energieaktien sind aber trotz (oder aufgrund) dieser Ausschüttungen keine Outperformer:

Energieaktien im Vergleich - Aktienanalysen Energieaktien

Der Sektor-ETF XLE konnte den S&P 500-ETF SPY selbst mit Dividendenadjustierungen nicht outperformen. Dazu weist der XLE einen größeren maximalen Drawdown als der S&P 500 auf. Die schlechtere Rendite bei den höheren Drawdowns machen diese Aktien für uns unattraktiv. Energieaktien sind keine Outperformer!

Mehr dazu: Die größten Energieaktien im Vergleich

Die größten US-Bankaktien im Vergleich

Neben den Energieaktien sind es auch Banken Werte, die in jedem Bärenmarkt kräftig nachgeben. So ist der maximale Drawdown der großen US-Banken enorm hoch:

Die größten US-Bankaktien im Verlgleich - maximaler Drawdown - Aktienanalysen Banken

Aufgrund der hohen Drawdowns sind Banken für uns keine Investments und gehören wie auch die Energiewerte zu klassischen Krisenversagern.

Mehr dazu: Die größten US-Bankaktien im Vergleich

Nicht-zyklische Aktien gehören in jedes Depot!

Banken und Energieunternehmen sind für uns Aktien, in die wir generell nicht investieren. In die nicht-zyklische Aktien hingegen schon! Sogenannte antizyklische Aktien bewegen sich (relativ) unabhängig von der konjunkturellen Situation und sind deshalb für Anleger interessant, da diese Aktien sehr krisenfest sind. Dazu gehören beispielsweise Lebensmittel, Medikamente, Hygieneartikel, das Gesundheitswesen und die Energieversorgung. In all diesen Bereichen wird, wenn überhaupt, zuallerletzt gespart. Viele nicht-zyklische Aktien haben einen sehr geringen Drawdown bei einer guten Rendite:

nicht zyklische Aktien Rendite und Risiko - Aktienanalysen

Der Sektor-ETF XLP weist ebenfalls einen geringeren Drawdown als der S&P 500 auf, was die Aktien für uns sehr attraktiv macht. Für uns sind diese Aktien ein MUSS in jedem Depot!

Mehr dazu: Nicht-zyklische Aktien gehören in jedes Depot!

Fazit

In drei Blogartikeln zu verschiedenen Aktienanalysen haben wir gezeigt, dass Banken und Energiewerte keine sinnvollen langfristigen Investments sind. Nicht-zyklische Unternehmen gehören aufgrund des niedrigen Drawdowns aber für uns in jedes Depot!

Wir werden auch im kommenden Jahr wieder viele Aktienanalyse veröffentlichen! Habt ihr Analyse-Wünsche? Dann kommentiert diese gerne unterhalb des Blogbeitrags.

Kostenloser Newsletter
Du möchtest neue Blogbeiträge und weitere Aktien-, ETF- & Indizes-Analysen nicht verpassen? Dann abonniere unseren kostenlosen Newsletter:
[mc4wp_form id=“607″]

Weitere Aktienanalysen auf YouTube:

Voriges 1 von 26 Nächstes
  • Mit dieser Aktienstrategie trotz Bärenmarkt profitabel handeln

    Mit dieser Aktienstrategie trotz Bärenmarkt profitabel handeln

  • Unser Investmentansatz - Risikoarm und entspannt investieren

    Unser Investmentansatz - Risikoarm und entspannt investieren

  • Die besten Aktien des S&P 500 - Unsere ETF-Sektorenanalyse

    Die besten Aktien des S&P 500 - Unsere ETF-Sektorenanalyse

Voriges 1 von 26 Nächstes

Hinweis:
Dieser Beitrag dient nur der Information und stellt keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Der Handel mit börsennotierten Wertpapieren kann zum Teil erheblichen Kursschwankungen unterliegen, die zu erheblichen Verlusten bis hin zum Totalverlust führen können. Bei jeder Anlageentscheidung, die Sie aufgrund von Informationen, welche aus Inhalten dieser Seite hervorgehen, treffen, handeln Sie immer eigenverantwortlich, auf eigene Gefahr und eigenes Risiko. Die auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte, wie z.B. Handelssignale und Analysen, beruhen auf sorgfältiger Recherche, welchen Quellen Dritter zugrunde liegen. Diese Quellen werden von dem Autor als vertrauenswürdig und zuverlässig erachtet. Der Autor übernimmt gleichwohl keinerlei Gewährleistung für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte und haftet nicht für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden.

Kategorie: Aktienanalysen

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Erik Kienle meint

    4. Dezember 2020 um 15:29

    Hallo Alex, hallo Max,
    danke für eure vielen tollen Analysen. Ihr haut echt viel Content raus, da können sich andere ein Vorbild nehmen. Plant ihr auch mal ein Seminar oder Webinar zu den Themen?
    Viele Grüße
    Erik

    Antworten
    • H. S. meint

      16. Dezember 2020 um 11:24

      Ich wäre sofort am Start!

      Antworten
    • Alexander Eichhorn meint

      22. Dezember 2020 um 11:08

      Hallo Erik,
      ja, wir planen im Herbst ein Seminar! Wir informieren dazu per Newsletter 🙂

      Grüße Alex

      Antworten
  2. H. S. meint

    16. Dezember 2020 um 11:24

    Auch von mir vielen Dank für euren Content!

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Haupt-Sidebar

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Hier wird es keine neuen Inhalte geben. Ihr findet uns auch weiterhin auf eichhorn-coaching.de

Kategorien

  • Editorials Vermögensmagazin (25)
  • Hintergrundwissen (17)
  • Vermögen schützen (10)
    • Alternative Anlagen (2)
  • Vermögen vermehren (52)
    • Analysen (51)
      • Aktienanalysen (40)
        • Bekannte Portfolios im Check (2)
      • ETF-Analysen (9)

Neueste Beiträge

  • Erfolgreich in Rohstoffe investieren
  • Bordeaux Super Seconds: Die 5 wichtigsten Weingüter für ein Investment in Bordeaux-Weine
  • Rezession: Sofortstrategien für den Vermögensschutz
  • 25 Aktien für die Ewigkeit

Footer

Neuste YouTube-Videos:

  • Unser letztes Video…
Mehr laden

Aus Inside Markets wird Eichhorn Coaching!

Auf dieser Website erscheinen keine neuen Inhalte.

Ihr findet uns jetzt auf eichhorn-coaching.de!

Copyright © 2025 EB Inside Markets GmbH • Datenschutz • Impressum • Risikohinweis • Kontakt

Mitgliederbereich mit DigiMember